koordinativ

koordinativ
ko|or|di|na|tiv 〈Adj.〉 die Koordination betreffend, aufeinander abgestimmt, zuordnend

* * *

ko|or|di|na|tiv <Adj.>:
die Koordination betreffend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • koordinativ — ko|or|di|na|tiv 〈Adj.〉 die Koordination betreffend, auf ihr beruhend, aufeinander abgestimmt, zuordnend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • koordinativ — ko|or|di|na|tiv (fachsprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • koordinativ ungesättigt — ko|or|di|na|tiv ụn|ge|sät|tigt ↑ Koordinationsbindung …   Universal-Lexikon

  • Zink-Finger — Darstellung eines Zinkfingerproteins, das aus einer α Helix und einer antiparallelen β Faltblatt Struktur besteht. Das grün dargestellte Zinkion wird von je zwei Histidin und Cystein Resten koordinativ gebunden …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkfinger — Darstellung eines Zinkfingerproteins, das aus einer α Helix und einer antiparallelen β Faltblatt Struktur besteht. Das grün dargestellte Zinkion wird von je zwei Histidin und Cystein Resten koordinativ gebunden …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkfingerdomäne — Darstellung eines Zinkfingerproteins, das aus einer α Helix und einer antiparallelen β Faltblatt Struktur besteht. Das grün dargestellte Zinkion wird von je zwei Histidin und Cystein Resten koordinativ gebunden …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkfingerprotein — Darstellung eines Zinkfingerproteins, das aus einer α Helix und einer antiparallelen β Faltblatt Struktur besteht. Das grün dargestellte Zinkion wird von je zwei Histidin und Cystein Resten koordinativ gebunden …   Deutsch Wikipedia

  • Metallprotein — Me|tall|pro|te|in [↑ Protein] veraltete Syn.: Metalloprotein, Metallproteid: sog. konjugierte oder zusammengesetzte Proteine, die außer der Proteinkomponente noch ionisch oder koordinativ gebundene Metalle (oftmals als Cluster) enthalten, die… …   Universal-Lexikon

  • (DOTA(0)-Phe(1)-Tyr(3))octreotid — Strukturformel Allgemeines Freiname Edotreotid Andere Namen DOTATOC SM …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenschlag — Der Bogenschnitt (Bogenschlag) ist eine Methode zur Punktbestimmung in der Geodäsie. Bei dieser Methode wird ein Neupunkt P von zwei koordinativ gegebenen Punkten A und B aus bestimmt, indem die Distanzen von A und B zum Neupunkt gemessen werden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”